Flottr bietet jedem Kunden den kostenlosen Service flottr BLACK BOX. Senden Sie uns den verbauten Tracker zu und wir lesen kostenfrei alle Daten zum Zeitpunkt des Unfalls aus.
So lässt sich jeder Unfall genau und rechtssicher rekonstruieren.
Sie möchten jederzeit wissen, wo sich Ihre Mitarbeiter und Ihre Fahrzeuge gerade befinden? Sie haben die Sorge vor einer Prüfung der Fahrtenbücher durch das Finanzamt satt? Dann wird es höchste Zeit für eine automatisierte und digitale Lösung.
Mit flottr Easy Drive gehören diese Sorgen sofort der Vergangenheit an. Für einen garantierten Festpreis von monatlich 12 Euro haben Sie Ihre täglichen Einsatzfahrten fest im Blick.
Dank des klar strukturierten Dashboards und der intuitiven Bedienung, haben Sie sofort Zugriff auf vergangene und aktuelle Tagesberichte, Wartungsintervalle und alle relevanten Dokumente. Hierbei entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für die Einrichtung oder die Datenübertragung, sie zahlen lediglich einmalig 150 Euro für den Kauf der GPS Tracker.
Ist Ihr Mitarbeiter schon auf dem Weg? Wie viele Fahrzeuge sind aktuell noch beim Einsatz?
Zu all diesen und vielen weiteren Fragen bietet flottr Geomaps Ihnen jederzeit in Echtzeit Auskunft.
Sie möchten Kunden rechtzeitig informieren, kurz bevor Sie vor Ort sind? Wollen weitere Gewerke automatisiert benachrichtigen, sobald die Baustelle erledigt ist? Alles kein Problem mit den Ereignisprotokollen von flottr.
Alle Kunden von flottr Geomaps können auf unserem Dashboard völlig kostenfrei die Zielregionen und Prozesse definieren, die ausgelöst werden sollen, sobald Ihr Fahrzeug die Region erreicht oder verlässt. Somit wird Ihr Fuhrpark zur relevanten Säule zur Automatisierung Ihrer Services.
Natürlich ist es komfortabel, für alle Fahrzeuge Ihres Fuhrparks eine All-In Lösung zu kaufen. Hierbei können jedoch leicht jährliche Mehrkosten von über 100,- Euro pro Fahrzeug entstehen.
Der flottr Baukasten ermöglicht Ihnen hingegen ganz individuell zu entscheiden, welche Services für welches Fahrzeug wirklich sinnvoll sind.
Digitalisieren Sie Ihren Fuhrpark mit 3 einfachen Schritten. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie sofort vollen Zugriff auf Ihre Dashbord-Oberfläche und binnen 5 Werktagen die GPS-Tracker für Ihren Fuhrpark. Diese sind sofort einsatzbereit.
So geht es dann weiter:
Sie sind bereits als Nutzer registriert? Mit einem Klick auf den Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail ist das erledigt. Jetzt können Sie sich mit Ihrem Passwort anmelden. Nach dem Kauf erhalten Sie Ihren Aktivierungscode für Ihr Nutzerkonto. Dort können Sie alle relevanten persönlichen und geschäftlichen Daten hinterlegen.
Legen Sie Ihr persönliches Nutzerkonto mit dem untenstehenden Aktivierungscode hier an. Mit einem Klick auf den Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail ist Ihr Konto aktiviert.
Beim ersten Anmelden mit Ihrem Nutzerkonto können Sie Ihr Fahrzeuge und weitere Fahrer anlegen. Halten Sie dazu folgende Informationen bereit:
Der Tracker wird mit der ODB2 Schnittstelle in Ihren Fahrzeugen verbunden. Meistens ist diese links unten im Fußraum bei den Sicherungen zu finden.
Ja und wir raten jedem Kunden dazu! flottr kann zu 100% kostenfrei 30 Tage in einer kostenfreien Demoversion samt aller Funktionen getestet werden.
Ob die 1-Prozent-Regelung oder der Nachweis per Fahrtenbuch für Selbständige und Arbeitnehmer steuerlich vorteilhafter ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Für jeden Einzelfall heißt es: nachrechnen. Denn der geldwerte Vorteil und damit die Steuerbelastung fallen – je nach gewählter Methode – sehr unterschiedlich aus. Einen ersten Überblick, in welchen Fällen es sich lohnen könnte, Fahrtenbuch zu führen oder wann die 1-Prozent-Regelung günstiger ist, bieten Rechner im Internet. Genau nachprüfen sollte das Ergebnis dann aber der Steuerberater oder die Steuerberaterin. Oft lohnt es sich, ein Fahrtenbuch zu führen, wenn:
JA! Es gibt in Deutschland keinerlei Zertifikate oder ähnliche Garantien, die die Aufbereitung der Daten entsprechend den Vorgaben des Finanzamts belegen. Daher erfolgt eine rechtssichere schriftliche Erklärung, dass flottr die Gewährleistung bei einer ordnungsgemäßen Nutzung absichert.
Ja, die Daten werden gespeichert und automatisch übertragen sobald wiedere eine Netzabdeckung gewährleistet ist.
Die Datenspeicherung erfolgt auf Servern innerhalb der europäischen Union. Ein wirksamer Datenschutz ist bei einer Datenspeicherung außerhalb der EU kaum zu gewährleisten.
Ja, ein Datenexport ist auf vielen Wegen möglich Dies ermöglicht Ihnen Fahrtdaten mit anderen Programmen zu kombinieren und integriert Ihre Telematik-Software mit der bestehenden Programmarchitektur Ihres Unternehmens.
Die Entwicklung und Fertigung unserer GPS Tracker erfolgt zu 100% in Europa. Wir liefern alle Tracker, geprüft, einsatzbereit und inkl. SIM Karte. Unsere Tracker werden mit einer eigenen Batterie versehen und zeichnen so unterbrechungsfrei sämtliche Daten auf.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Unser Servicecenter befindet in Leipzig. Alle Kunden steht unser Telefonsupport von Mo. bis Fr. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Ortstarif zur Verfügung.
Informieren Sie einfach Ihre Vertragswerkstatt über die Verwendung eines GPS Trackers zur lückenlosen Dokumentation. Der Tracker sollte bei jeder Fahrt, auch Werkstattfahrten zur Kontrolle, in das Fahrzeug eingesteckt sein.
Wie der Name schon sagt, werden Poolfahrzeuge von mehreren Personen genutzt. Meist ist die Nutzung für Privatfahrten nicht vorgesehen. Dienstwagen sind Fahrzeuge welche zur Nutzung von einem Mitarbeiter vorgesehen sind. Eine private Nutzung ist meist Vertragsbestandteil. Daher gelten für sie andere Datenschutzanforderungen. Die jeweils relevanten Dokumente finden Sie in unserem Downloadbereich.
Dank flottr werden unsere Kunden jetzt automatisch per sms informiert sobald unsere Techniker noch 20 km entfernt sind. Großartiger Kundenservice.
Lars Hückstädt
Geschäftsführer Hückstädt Plön GmbH
Dank flottr sehe ich genau wo meine Mitarbeiter gerade sind und kann kurzfristig reagieren.
Eik Stiefel
Geschäftsführer Markenrat GmbH